Impressum
FUJIFILM Recording Media GmbH
Fujistraße 1
47533 Kleve
Tel: +49 2821 509 0
info_ffrm@fujifilm.com
www.fujifilm-tsc.com
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Wolfgang May
Geschäftsführung: Wolfgang May, Toshihisa Iida, Hironobu Taketomi
Handelsregister: Registergericht Kleve HRB Nr. 935
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 120050813
WEEE-Registrierungsnummer gemäß Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG): DE 76229295
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie
1.1. Umfang der Anwendung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unser Engagement für den Datenschutz und den
Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir von Besuchern dieser Website
("Website(s)") und Nutzern von Software-Anwendungen ("App(s)") erhalten, die (i) von
FUJIFILM oder einem im Abschnitt &Verantwortlicher für die Datenverarbeitung& genannten
verbundenen Unternehmen von FUJIFILM Recording Media GmbH ("FUJIFILM" oder "wir"),
verwaltet und betrieben werden, und (ii) einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Die Datenschutzrichtlinie gilt auch, wenn auf sie in einem Offline-Kontext Bezug genommen
wird, z.B. bei Workshops und anderen Veranstaltungen und Marketingaktivitäten.
Wenn deutlich auf von dieser Datenschutzrichtlinie abweichende Bestimmungen
hingewiesen wird, haben diese abweichenden Bestimmungen Vorrang.
1.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Inhaber der Datenverarbeitung in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen
dieser Datenschutzrichtlinie erhoben werden, ist FUJIFILM Recording Media GmbH,
Fujistraße 1, 47533 Kleve, Deutschland. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Impressum der Website.
Unser Datenschutzbeauftragter kann wie folgt kontaktiert werden:
Post: FUJIFILM Recording Media GmbH, An den Datenschutzbeauftragten, Fujistraße 1,
47533 Kleve, Deutschland
Email: datenschutz_ffrm@fujifilm.com
1.3. Externe Links
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites, die ihre eigene Datenschutzerklärung
veröffentlicht haben, und nicht für Websites von Dritten, auch wenn sich Links zu deren
Websites auf unserer/unseren Website(s) und App(s) befinden. Bitte beachten Sie, dass wir
für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites nicht verantwortlich sind. Wir
ermutigen unsere Nutzer, sich dies bewusst zu machen, wenn sie eine unserer Websites
verlassen und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website, die personenbezogene
Daten erfasst, zu lesen.
2. Verwaltung personenbezogener Daten
2.1. Erfassung personenbezogender Daten
Grundsätzlich können Sie die Website(s) ansehen, ohne persönliche Informationen
preiszugeben. Die Website(s) und App(s) können bestimmte technische Informationen
erfassen, z.B. die Website, von der aus Sie zu uns gekommen waren, und die Inhalte, die
Sie auf unserer Website(s) besuchen. Diese Informationen verarbeiten wir, um die
Benutzerfreundlichkeit der Website(s) oder App(s) zu verbessern. Bei der Erfassung und
Analyse dieser Information bleiben Sie als einzelner Nutzer anonym.
Es kann sein, dass Sie aufgefordert werden, persönlich identifizierbare Informationen
("Personenbezogene Daten") anzugeben, um auf bestimmte Bereiche der Website zugreifen
zu können.
Außerdem fragen wir Sie möglicherweise nach bestimmten Personenbezogenen Daten,
wenn Sie ein Produkt bestellen, Dienstleistungen anfordern, an Werbeaktivitäten oder
Forschungsstudien teilnehmen oder mit uns kommunizieren. Es kann sich dabei um folgende
Personenbezogene Daten handeln: Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
Zahlungsdetails und andere Details, die Sie uns beispielsweise in einem Kontaktformular, bei
der Registrierung für ein Konto oder beim Abonnieren eines E-Mail-Newsletters oder anderer
Marketingkommunikation zur Verfügung stellen.
Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, zur
Erfüllung eines Vertrages oder soweit für eigene berechtigte Interessen erforderlich,
insbesondere um Ihre Anfragen zu beantworten und um unsere Internetangebote, Produkte
und Dienstleistungen an Ihre Interessen anzupassen oder diese zu verbessern (Art. 6 Abs. 1
(a), (b) und (f) DSGVO).
2.2. Verwendungszweck Personenbezogener Daten
Der Verwendungszweck Ihrer Personenbezogenen Daten wird in dieser
Datenschutzrichtlinie oder anderweitig bei der Erfassung der Personenbezogenen Daten klar
angegeben, es sei denn, dass der Verwendungszweck für Sie auch ohne ausdrückliche
Hinweise erkennbar ist. Die Verwendung der von Ihnen zur Verfügung gestellten
Personenbezogenen Daten ist auf den Ihnen im Voraus angegebenen Verwendungszweck
beschränkt. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, zusätzliche Verarbeitungen
durchzuführen, soweit dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist.
Darüber hinaus kann es erforderlich sein, dass wir Personenbezogene Daten aus rechtlichen
und Compliance-Gründen verwenden und aufbewahren müssen, z. B. zur Verhinderung,
Aufdeckung oder Untersuchung eines Verbrechens, zur Verlustvermeidung oder zur
Betrugsbekämpfung.
Wir können Personenbezogene Daten auch verwenden, um unsere internen und externen
Audit-Anforderungen zu erfüllen, für Zwecke der Informationssicherheit und, vorausgesetzt
wir erachten es für notwendig oder angemessen auch in den nachfolgenden Situationen: (a)
zur Verwendung gemäß geltendem Recht, wozu auch Gesetze außerhalb Ihres
Wohnsitzlandes gehören können; (b) zur Beantwortung von Anfragen von Gerichten,
Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen öffentlichen und staatlichen
Behörden, wozu auch solche Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gehören können;
(c) zur Durchsetzung von Bestimmungen und Bedingungen; und (d) zum Schutz unserer
Rechte, unserer Privatsphäre, unserer Sicherheit oder unseres Eigentums oder der Rechte
anderer Personen. Die folgenden Beispiele veranschaulichen mögliche Szenarien, in denen
wir Ihre Personenbezogenen Daten sammeln und verwenden:
2.2.1. Benutzerkonto, FUJIFILM-Professionals-Plattformen
Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen, erfassen wir üblicherweise Namen, E-Mail-Adresse
und Passwort. Zusätzlich können Sie in Ihrem Benutzerkonto Ihre Anschrift, einschließlich
der Rechnungs- und Lieferanschrift, angeben. Bei der Aufgabe einer Bestellung erfassen wir
Daten zu den von Ihnen ausgewählten Waren, der zugehörigen Preisinformationen, etwaige
von Ihnen benutzte Gutscheine, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse sowie die gewählte
Zahlungs- und Versandmethode. Im Zusammenhang mit der Abwicklung von Bestellungen
erfassen wir insbesondere Informationen zu Zahlung, Lieferung und Rücksendungen.
Unsere FUJIFILM-Professionals-Plattformen sind exklusive Plattformen für professionelle
Nutzer, die speziell daran interessiert sind, Informationen über bestimmte FUJIFILM-
Produkte und Dienstleistungen zu erhalten. Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto bei einer
unserer FUJIFILM-Professionals-Plattformen registrieren, erfassen wir in der Regel Ihren
Namen, den Namen Ihres Unternehmens, Ihre Abteilung und Berufsbezeichnung sowie Ihre
geschäftsbezogenen Kontaktinformationen.
Wir können Ihre Personenbezogenen Daten verwenden, um Ihr Benutzerkonto zu führen, um
zu überprüfen, ob Sie ein rechtmäßiger Benutzer sind, um Ihnen die angeforderten
Informationen über Produkte und Dienstleistungen von FUJIFILM, einschließlich der von
Ihnen abonnierten Newsletter, zur Verfügung zu stellen und um auf Support- und andere
Anfragen zu antworten, die Sie möglicherweise haben. In Verbindung mit Ihrem
Benutzerkonto können wir Ihre Nutzung unserer Website und unseres Newsletters
analysieren, um Ihre Präferenzen besser zu verstehen und unsere Webdienste zu
verbessern. Wir speichern solche Informationen in Verbindung mit Ihrem Benutzerkonto.
Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, können wir Sie auch unter Ihren geschäftlichen
Kontaktdaten zu Marketingzwecken im Zusammenhang mit unseren Produkten und
Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, kontaktieren.
Wenn Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, speichern wir Ihre Daten so lange, wie Sie
Ihr Benutzerkonto unterhalten. Im Falle einer Löschung Ihres Benutzerkontos speichern wir
die entsprechenden Daten nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
Über Ihr Benutzerkonto können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre Präferenzen verwalten und
aktualisieren. Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich und geben Sie Ihr Passwort
nicht an Dritte weiter. Wenn Sie davon Kenntnis erhalten oder den Verdacht haben, dass
sich ein Dritter unberechtigterweise Zugang zu Ihren Zugangsdaten verschafft hat oder Ihr
Konto benutzt, ändern Sie bitte unverzüglich Ihr Passwort.
2.2.2. Personalisierte Dienste
In Verbindung mit personalisierten Diensten können wir Ihre Personenbezogenen Daten für
Werbe- und Marktforschungszwecke oder für die personalisierte Bereitstellung von Diensten
verarbeiten und nutzen, sofern Sie Ihre Einwilligung hierzu gegeben haben. Mit Ihrer
Einwilligung können wir während Ihres Besuchs unserer Website(s) und App(s) die von
Ihnen aufgerufenen Informationen in einem Nutzerprofil speichern, um Ihnen speziell auf Sie
zugeschnittene Informationen (z.B. in Form eines Newsletters) anbieten zu können. Ihre
Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie personalisierte Dienste nutzen, speichern wir die für den Dienst benötigten
Personenbezogenen Daten für die Dauer Ihrer Registrierung und danach solange gesetzlich
vorgeschrieben oder erlaubt. Wir geben Ihre Daten an mit uns verbundene FUJIFILM-
Unternehmen weiter, sofern dies für die Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Bereitstellung
der Dienste erforderlich ist. Anfragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen geben wir
unter Umständen auch an den zuständigen Händler weiter, der für die betreffende Produkt-
oder Dienstleistungskategorie und die Region zuständig ist.
2.3. Gemeinsame Nutzung und Offenlegung von Daten
Wir werden Ihre Personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben oder zur Verfügung
stellen, teilen oder anderweitig verteilen, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie
beschrieben. Wir geben Personenbezogene Daten weiter, wenn:
(a) Ihre Einwilligung im Voraus erteilt wird;
(b) es notwendig ist, Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich
insbesondere des Versands von Marketingmitteilungen, der Bereitstellung des
Kundendienstes, der Unterstützung unseres Marketings und Produktvertriebs oder des
Betriebs unserer Systeme oder Anwendungen. Diese Unternehmen sind berechtigt, Ihre
Personenbezogenen Daten nur dann zu verwenden, wenn dies zur Bereitstellung dieser
Dienstleistungen erforderlich ist.
(c) Personenbezogene Daten können an die FUJIFILM-Gruppe weitergegeben werden,
wenn dies für die Bereitstellung von Dienstleistungen oder die Ausführung von
Produktbestellungen, für die Kontoverwaltung, zur Erleichterung von Verkauf und Marketing,
für Kunden- und technischen Support sowie zur Förderung der Geschäfts- und
Produktentwicklung erforderlich ist. Bitte klicken Sie hier http://www.fujifilm.com/about/office/,
um eine Liste der Standorte der FUJIFILM-Gruppe zu sehen, an die wir Personenbezogene
Daten weitergeben dürfen. Wir können Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen
auch an einen Drittvertriebspartner weiterleiten, der für die betreffende Produkt- oder
Dienstleistungskategorie und Region zuständig ist;
(d) Sie Produkte bestellen oder andere gebührenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch
nehmen, werden Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Kreditkartennummer und andere
Informationen zur Zahlungsabwicklung an Finanzinstitute oder andere Dienstleister
weitergegeben;
(e) unser Geschäft entweder kraft Gesetzes oder anderweitig abgetreten oder übertragen
wird, einschließlich Fusionen, Konsolidierungen und Auflösung oder Übertragung von
Betrieben;
(f) die Offenlegung Ihrer Personenbezogene Daten durch geltende Gesetze und Vorschriften
erforderlich ist oder eine solche Offenlegung anderweitig zur Unterstützung strafrechtlicher
oder sonstiger rechtlicher Ermittlungen oder Verfahren der zuständigen Behörden
erforderlich ist; oder
(g) es besteht ein unmittelbarer Bedarf für eine Offenlegung zum Schutz des menschlichen
Lebens oder der Menschenrechte.
2.4. Internationale Datenübermittlung
Wir können die von uns gesammelten Personenbezogenen Daten an andere Länder
übertragen und diese Daten in anderen Ländern speichern, die möglicherweise andere
Datenschutzgesetze haben als das Land, in dem die Daten zur Verfügung gestellt wurden.
Dies bedeutet, dass Ihre Personenbezogenen Daten auch an FUJIFILM-Gesellschaften oder
(in deren Namen) an Drittanbieter von Dienstleistungen außerhalb der Europäischen Union
("EU") oder des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt und/oder von diesen
verarbeitet werden können. Die Datenschutzbestimmungen in den relevanten Ländern, in
denen Ihre Personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet werden, können von dem
durch die Gesetzgebung in der EU/EWR gewährten Schutzniveau abweichen. FUJIFILM
gewährleistet jedoch den angemessenen Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten in
Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den hier dargelegten Grundsätzen.
Durch die Nutzung unserer Website(s) und App(s) erklären Sie sich mit der hier
beschriebenen Erfassung und Übertragung Ihrer Personenbezogenen Daten außerhalb der
EU/EWR einverstanden.
2.5. Datensicherheit
FUJIFILM trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten vor Missbrauch und zur Verhinderung des Verlusts
Ihrer Daten. Ihre Personenbezogenen Daten werden in einer sicheren Betriebsumgebung
gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Alle Personenbezogenen Daten, die
Sie bei der Registrierung oder bei der Nutzung personalisierter Dienste angeben, werden in
verschlüsselter Form übertragen, um einen Missbrauch der Daten durch Dritte zu verhindern.
3. Verwendung von Cookies, Tracking-Technologie und Social-Media-Plug-ins
Verwendung von Cookies und Tracking-Technologie
Unsere Website(s) und App(s) verwenden möglicherweise "Cookies" oder ähnliche
Technologien (Analyseprogramme und Social-Media-Dienste). Cookies sind Textdateien, die
von einer Website(s) an den Browser des Nutzers gesendet werden, um Informationen auf
den Geräten des Nutzers zu speichern. Immer wenn auf die Website(s) zugegriffen wird,
werden die im Cookie enthaltenen Informationen von der/den Website(s) gelesen.
Wir unterscheiden zwischen streng notwendigen Cookies, die für das ordnungsgemäße
Funktionieren unserer Website(s) erforderlich sind, und anderen Cookies. Streng notwendige
Cookies erfordern nicht Ihre Zustimmung.
Wenn Sie unsere Website(s) zum ersten Mal besuchen, wird ein Pop-up-Fenster mit
unserem Cookie Consent Manager angezeigt. Wir setzen auf unserer Seite nur streng
notwendige Cookies ein, Ihre Zustimmung ist daher nicht erforderlich.
4. Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre Personenbezogene Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist, wie es
erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen und wie es aus rechtlichen und
Gründen erforderlich ist.
5. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten nach
der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sie haben gegenüber uns das Recht auf Auskunft über die betreffenden
Personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung
der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf
Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der DSGVO und geltendem Recht.
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht
sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Sie können sich zu diesem Zweck insbesondere an die Aufsichtsbehörde in dem EU-
Mitgliedstaat wenden, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder den Ort des
mutmaßlichen Verstoßes wenden.
Eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden finden Sie hier
https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm
6. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
FUJIFILM behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu ergänzen
oder zu aktualisieren. Wenn wir uns dazu entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu
ändern, werden wir die geänderte Datenschutzrichtlinie veröffentlichen und das Datum der
Veröffentlichung angeben. Bei erneuten Besuchen auf unserer Website (s) / App(s) sollten
Sie die Datenschutzrichtlinie im Hinblick auf etwaige Änderungen durchlesen, da die
fortgesetzte Nutzung unserer Website(s) / App(s) nach jeder veröffentlichten Überarbeitung
Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Informationen gemäß der geänderten, ergänzten
oder aktualisierten Datenschutzrichtlinie darstellt
|